FUTURE NEWS
  Internet
 

 

 

DAS INTERNET

Internet (englisch International Network), offener Verbund von Computernetzwerken, der die Computer und die darauf ablaufenden Programme in die Lage versetzt, direkt miteinander zu kommunizieren. Der Begriff Internet wird allerdings meistens im Zusammenhang mit dem weltweiten, öffentlich zugänglichen Netzwerk gebraucht.

 Der große Umfang und die Vielseitigkeit des öffentlichen Internet führten dazu, dass viele Arten von Computernetzwerken und Diensten, beispielsweise auch von Informations- und Warenanbietern, über Systeme integriert wurden, die man als Gateways bezeichnet. Als Resultat dieser Eigenschaften zeigte sich das Internet als ideales Mittel, eine sehr robuste universelle Informationsinfrastruktur für die ganze Welt aufzubauen.

 Das World Wide Web (etwa: „weltweites Gewebe”, auch als WWW oder W 3 bezeichnet) ermöglicht die nahtlose Erzeugung und Anwendung von eleganten Hypermedia-Präsentationen nach dem Point-and-Click-Verfahren (Wähle-und-klicke). Sie sind teilweise über das gesamte Internet verteilt und verbunden, wodurch ein umfangreicher offener Wissensfundus geschaffen wurde, der leicht von den Anwendern und Anwenderinnen durchforscht werden kann.

 Es gibt verschiedene Wege, sich an das öffentliche Internet anzuschließen.

Die einfachste Möglichkeit des Zugangs zum Internet bieten Onlinedienste wie z. B. T-Online oder America Online. Diese Dienste haben in der von ihr bereitgestellten Software ein Gateway zum Internet integriert, über das man problemlos in das Internet wechseln kann. Die Onlinedienste fungieren hier also als Host („Wirt”), der seinen Abonnenten seinen Zugang zum Internet zur Verfügung stellt. Als technische Ausrüstung benötigt man Telefon, Modem und Internet-Software (z.B. auf einem Personalcomputer).

 

 


 

 
 
  Heute waren schon 14 Besucher (21 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden