Sind Handys eine Gesundheitliche Gefahr?
Eine Bewohnerin in Stuttgart gibt einem Mobilfunkmast die Schuld, dass sie gesundheitliche Probleme hat. Frau K. Brist beschuldigt einen Mobilfunkmasten Schuld an ihren sehr starken Kopfschmerzen zu haben. In ihrer Nachbarschaft wurde vor kurzem ein Mobilfunkmast errichtet. Eine britische Studie über Elektrosmog meldete, dass keine Gefahr besteht. Doch die Wissenschaftler streiten darüber. Einige glauben, dass Symptome von Kopfschmerzen und starkem Druck auf den Schläfen, Nervenstörungen bis zu Gehirntumore und Krebs bei starken Strahlen auftreten könnten. Fakt ist, dass das eigene Handy die größte Gefahr für einen selber darstellt. Darum meinen einige Wissenschaftler, dass wenn man einen Mobilfunkmasten in seiner Nachbarschaft hat, besteht eine geringere Gefahr. Um so näher ein Mast steht, desto weniger muss ein Handy strahlen.
Darum ist es schädlicher, wen man in Aufzügen oder Tiefgaragen telefoniert.
Wenn man auf dem freien Land mit dem Handy telefoniert, ist es eine stärkere gesundheitliche Gefahr, da im Umkreis von mehreren Kilometern kein Mobielfunkmast steht. Das Handy muss noch mehr strahlen. Genauso gefährlich sind auch die
Strohmblocker, da sie die Strahlen nicht zu den Masten lassen. Bluetooth, Mikrowelle, WLAN und sogar Radiowecker strahlen genauso stark. Für Kinder bis l4 Jahren sind Handys tabu, da man in diesem Alter am meisten wächst. Wenn man schläft sollte man das Handy ausmachen oder wenigstens nicht ihn Kopfnähe aufbewahren.
 
|